Wenn Sie als Arbeitnehmer mit einer Kündigung, einem Aufhebungsvertrag oder einer Abmahnung konfrontiert sind, stehen Sie häufig vor rechtlichen, finanziellen und persönlichen Herausforderungen. In solchen Situationen ist es entscheidend, einen Partner an Ihrer Seite zu haben, der Ihre Rechte kennt, entschlossen handelt und Ihre Interessen konsequent durchsetzt.
Typische Mandate unserer Kanzlei:
Eine Kündigung ist ein schwerwiegender Einschnitt. Doch in vielen Fällen ist sie nicht wirksam – etwa, wenn die Sozialauswahl fehlerhaft ist oder formelle Voraussetzungen fehlen. Wichtig ist: Sie haben nur 3 Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Danach ist das Arbeitsverhältnis in der Regel nicht mehr angreifbar. Wir sorgen dafür, dass Ihre Klage rechtzeitig und strategisch durchdacht erhoben wird.
Gerade im Zusammenspiel mit anderen Bereichen, etwa wenn ein strafrechtlich relevantes Verhalten (z. B. ein Vorwurf wegen Diebstahls oder Korruption) Teil des Vorwurfs ist, braucht es genaue Abstimmung zwischen Arbeitsrecht und Strafrecht.
Im Bereich Unterhalt ist eine realistische Einschätzung Ihrer Rechte entscheidend. Wir prüfen Ihre Ansprüche oder Pflichten zu Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und Ehegattenunterhalt. Mit unserer Expertise schaffen wir Klarheit bei komplexen Berechnungen und vertreten Ihre Position zuverlässig – außergerichtlich und vor Gericht.
Unsere Rechtsanwältin für Familienrecht berät Sie transparent. So schützen Sie Ihre wirtschaftliche Situation und vermeiden rechtliche Unsicherheiten.
Ein Aufhebungsvertrag kann arbeitsrechtlich große Risiken bergen. In vielen Fällen drohen Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld oder erhebliche Nachteile bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Wir prüfen den Vertrag, zeigen Alternativen auf und verhandeln gegebenenfalls bessere Konditionen – bis hin zu gerichtlichen Vergleichen.
Nicht selten sind arbeitsrechtliche Konflikte auch mit Ermittlungsverfahren oder strafrechtlichen Vorwürfen verknüpft.
Eine Abmahnung darf nicht ignoriert werden – sie ist oft der erste Schritt zur späteren Kündigung. Wir prüfen, ob sie rechtmäßig ist, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie sich wirkungsvoll wehren können. Auch hier kann es in Einzelfällen Überschneidungen mit dem Strafrecht geben, zum Beispiel bei Vorwürfen wie Arbeitszeitbetrug oder unerlaubter Datenweitergabe.
Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung – dennoch ist sie oft durchsetzbar. Ob außergerichtlich oder im Rahmen einer Kündigungsschutzklage: Wir setzen uns dafür ein, dass Sie eine faire Abfindung erhalten und rechtlich abgesichert aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden. Auch die Ausgestaltung des Arbeitszeugnisses, die Freistellung sowie offene Urlaubsansprüche gehören zu den Punkten, die wir verhandeln.
Wir kennen die Abläufe der Arbeitsgerichte vor Ort, sind bei Bedarf schnell erreichbar und können auch auf angrenzende Rechtsbereiche zurückgreifen – etwa wenn im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses strafrechtliche Ermittlungen wegen Korruption, Bestechung oder Pflichtverletzungen stattfinden. In solchen Fällen beraten wir in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt für Strafrecht und begleiten Sie auf Wunsch parallel durch das arbeitsrechtliche und das Strafverfahren.
Das unterscheidet uns:
Lassen Sie Fristen nicht verstreichen. Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, ein Aufhebungsvertrag vorliegt oder eine Abmahnung ausgesprochen wurde. Wir sichern Ihre Ansprüche und begleiten Sie durch das Verfahren – professionell, effizient und mit klarem Fokus auf Ihre Interessen.
Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt berät und vertritt Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Dazu gehören die Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, Unterstützung bei Abmahnungen, Kündigungen, Aufhebungsverträgen sowie die Vertretung von Arbeitnehmern in Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht in Frankfurt bietet individuelle Beratung im Arbeitsrecht und hilft bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.
Im Arbeitsrecht in Frankfurt am Main behandeln wir unter anderem die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen, Kündigungsschutz, Vergütung, Provisionsregelungen, die Rolle des Betriebsrats sowie Fragen rund um das kollektive Arbeitsrecht. Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht beraten Arbeitnehmer und leitende Angestellte zu sämtlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen – individuell und zielgerichtet.
Ein kompetenter Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, eine nachweisliche Spezialisierung auf das Arbeitsrecht und transparente Kommunikation aus. Achten Sie bei der Auswahl für Fachanwälte für Arbeitsrecht in Frankfurt auf positive Mandantenbewertungen und eine klare Ausrichtung auf die Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht – so wie es unsere Arbeitsrechtskanzlei seit Jahren bietet.
Eine Kanzlei für Arbeitsrecht in Frankfurt bietet Ihnen fundierte Beratung im Arbeitsrecht durch spezialisierte Anwälte für Arbeitsrecht, die mit den lokalen Arbeitsgerichten bestens vertraut sind. Die Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts erfolgt kompetent und strategisch – bei uns mit dem Anspruch, unseren Mandanten die bestmögliche Lösung zu bieten.
Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kümmert sich um Kündigungsschutzverfahren, Abmahnungen, Aufhebungsverträge, Streitigkeiten über Vergütung, Arbeitszeugnisse sowie die Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Unsere Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt unterstützt Angestellte sowie Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung bei allen Fragen zum Arbeitsrecht, stets mit dem Ziel, rechtliche Möglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen.
Ja, als Arbeitnehmer erhalten Sie umfassende Beratung und Vertretung bei arbeitsrechtlichen Fragen. Unsere Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Frankfurt beraten im Arbeitsrecht und unterstützen Sie bei der Gestaltung sowie bei der Verteidigung Ihrer Rechte – zum Beispiel bei fristloser Kündigung, Diskriminierung, oder wenn arbeitsrechtliche Probleme im Raum stehen. Auch für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind wir zuverlässige Ansprechpartner.
Zu den häufigsten Kündigungsgründen zählen betriebsbedingte Entscheidungen, personenbedingte Ursachen oder verhaltensbedingte Gründe, etwa bei Pflichtverletzungen. Dabei ist der rechtliche Kontext entscheidend: Kündigungsschutz, Kündigungsschutzverfahren, das Vorliegen eines Arbeitsvertrags und bestehende Betriebsvereinbarungen. Unsere Anwälte für Arbeitsrecht analysieren jeden Fall individuell und entwickeln eine fundierte Strategie.
Bereiten Sie für das Erstgespräch alle relevanten Unterlagen vor: Arbeitsvertrag, Abmahnungen, Schriftverkehr mit dem Arbeitgeber sowie ggf. bestehende Betriebsvereinbarungen. So ermöglichen Sie unserer Kanzlei für Arbeitsrecht in Frankfurt, Ihre arbeitsrechtlichen Angelegenheiten schnell zu erfassen und Ihre rechtlichen Möglichkeiten zielgerichtet auszuschöpfen. Ein strukturierter Einstieg erleichtert die bestmögliche Beratung im Arbeitsrecht.
Wenn Sie mit einer Entscheidung des Betriebsrats nicht einverstanden sind, prüfen unsere Rechtsanwälte für Arbeitsrecht, ob eine rechtliche Auseinandersetzung sinnvoll ist. Gerade im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts gibt es differenzierte Handlungsspielräume. Unsere Arbeitsrechtskanzlei klärt für Sie, ob die Maßnahme rechtmäßig ist und wie Sie sich bestmöglich dagegen wehren können – auch als Führungskraft.